Georg Glasl   Unterricht

 

Fortbildung

Dialog 2016
Passo mezzo - Airs and Dances

Meisterkurs: Vom kreativen Umgang mit Lied und Tanzsätzen.

Thematisiert wird das Anpassen von Ensemblemusik an das jeweilige Instrumentarium und die Spielsituation aus dem Bereich der Alten Musik sowie internationaler Folklore - An ausgewählten Beispielen wird exemplarisch an der Einrichtung für zwei bis fünf Zithern gearbeitet - Diminuieren und Verzieren über einem vorgegeben Ground oder Madrigal - Zusammenfassen, Reduzieren und Erweitern von Stimmen - Erarbeiten von sinnvollen Formstrukturen - Hintergrundinformationen zur Aufführungspraxis

Gearbeitet wird u.a. an Werken von Diego Ortiz, Pierre Phalèse (* um 1510; † 1573 in Löwen), Michael Praetorius (1571, Creuzburg bis 1621, Wolfenbüttel), Christopher Simpson (1605 bis 1669, London,) sowie ausgewählten Beispielen populärer internationaler Folklore

Referenten:
Prof. Hartwig Groth, Nürnberg
Belisa Mang, München
Prof. Georg Glasl, München (Künstlerische Leitung und Organisation)

Ort: Hochschule für Musik und Theater München Gasteig

Termin: 29. bis 31.Januar 2016 ab 15 Uhr, bis Sonntag, 19.30 Uhr
G.3117 und G1.108

Abschlusskonzert:
31.Januar 2016, 18 Uhr, Kleiner Konzertsaal
hellhörig 2: Dialog 2016 Passo mezzo - Airs and Dances
Die Teilnahme ist den Kursteilnehmern freigestellt

Anmeldung:
Hochschule für Musik und Theater München,Frau Kathrin Zeitler
E-Mail: kathrin.zeitler@hmtm.de

Teilnahmegebühr
Aktive Teilnehmer: 180.- € (Mitglieder des DZB 120 - €), Studierende 80.- € (Mitglieder DZB 60.- €, Studierende der HMTM frei), Passive Teilnahme möglich (100.-€, DZB-Mitglieder 60 €, Studierende der HMTM frei)

Anmeldeschluss: 11. Dezember 2015

Mittwoch, 4. November 2015
Schnuppertag
Workshops, Beratung und Vorträge rund um den Studiengang Volksmusik in verschiedenen Räumen des Gasteigs ab 9.15 Uhr
mit Simone Lautenschlager (Volksmusik)
Prof. Dr. Christine Dettmann (Musikethnologie)
Prof. Birgit Stolzenburg (Hackbrett)
Florian Pedarnig (Volksharfe)
Prof. Georg Glasl (Zither)
Krassimir Sterev (Akkordeon)
Alexander Maurer (Steirische Harmonika)

Anmeldung erforderlich unter: simone.lautenschlager@hmtm.de

Georg Glasl

Unterricht
Konzerte der Zitherklasse
Konzertreihe hellhörig
zither moves
Fortbildung
Volksmusik im Diskurs

Home