Dozent (Prof.h.c.) für Zither an der Hochschule für Musik und Theater
München (1989 bis 2023)
Zusammenarbeit mit zahlreichen Komponisten, u. a. Violeta Dinescu,
Georg Friedrich Haas, Leopold Hurt, Wilfried Hiller, Peter Kiesewetter, Bernhard Lang, Klaus Lang, Bernd Redmann, Dieter Schnebel, Annette Schlünz, Fredrik Schwenk, Christian Wolff, Marcel
Zaes, Walter Zimmermann, und Orchestern (u.a. Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks, Sinfonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden,
Staatsorchester Stuttgart, Nürnberger Philharmoniker, Wiener Philharmoniker, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Radio-Sinfonieorchester Wien, Hamburger Symphoniker)
Auftritte auf zahlreichen Festivals und in renommierten Konzertreihen (u.a. Musica viva/München,
Klang-Aktionen/München, Rheinhessisches Musikfestival/Mönchen-Gladbach, Steirischer Herbst, Wien modern, Klangspuren/Schwaz, Bemus Festival/Belgrad, Popayan-Festival/Kolumbien, Bejing Modern Music
Festival, MITO Festival, Italien / Turin, Deutsche Oper Berlin)
Konzerte und Tourneen in Europa, Japan, USA, Südamerika, Afrika, China, Mongolei und Zentralasien
Musikförderpreis der Landeshauptstadt München 2009
Initiator und künstlerischer Leiter der Festivals Zither 1 bis 10 (1995 bis 2015)
Präsident des Deutschen Zithermusik-Bundes (2012 bis 2020)
Initiator und künstlerischer Leiter von zehn Internationalen Wettbewerben für Zither (2005 bis
2024)